top of page
Pink Sugar

Events & Workshops 

Finde hier die nächsten Workshops und Veranstaltungen in Hamburg und weltweit

FutureFashionLab_2505250256.jpg

© kapturing

Zukunft braucht Handwerk

Panel Talk

Im Rahmen des Future Fashion Day lädt das FABRIC – Future Fashion Lab zu einem Panel Talk ein, in dem Expert*innen aus Kultur, Design und Industrie darüber sprechen, wie Innovation und Tradition gemeinsam Zukunft gestalten. Neue Technologien wie KI und digitale Produktionsverfahren verändern die Arbeit von Modedesigner*innen grundlegend und eröffnen zugleich ungeahnte Möglichkeiten. Doch eines bleibt: das Handwerk und die Vision des Menschen als Herzstück jeder Kreation. 

 
Im Panel sprechen Mitglieder des FABRIC-Teams, Designer*innen, Branchen-Insider und Vertreter*innen der Kulturbehörde über die Zukunft der Mode als Handwerk. Das FABRIC – Future Fashion Lab selbst ist dabei als Pionierprojekt Modell und Bühne zugleich: In der gläsernen Werkstatt treffen Hightech-Produktion, außergewöhnliche Talente und neu gedachte Innenstadt-Konzepte aufeinander. Hier wird sichtbar, wie Handwerk, Technologie und menschliche Vision gemeinsam Zukunft formen – getragen von einer Community. 

19.09.2025 15:30-16:30Uhr

​FABRIC – Future Fashion Lab
Große Bleichen 21, Hamburg

Bildschirmfoto 2025-09-10 um 22.17.00.png

© Ninu Dramis

Open House

Future Fashion Day

Event

Wir präsentieren: unsere allererste eigene Kollektion – designt und produziert von 55555, einem kreativen Kollektiv aus FABRIC-Membern im Future Fashion Lab. Das wollen wir feiern und laden ein zu einem Open House am Future Fashion Day. Wir öffnen die Türen für ein offenes Community-Event im FABRIC – Future Fashion Lab – und du bist herzlich eingeladen! 

Erlebe unsere Kollektion hautnah, bevor sie auf den Laufsteg kommt: 
🛍️ Presale der Kollektion – sichere dir die Statement Pieces bevor sie auf den Runway gehen! 
👕 T-Shirt-Upcycling – bring dein altes Shirt mit und gib ihm ein freshes Makeover! 
🌮 Tacos & Drinks

 

Ob Modebegeisterte, Kreative oder Neugierige – unser Open House ist der Ort für Austausch mit dem Kollektiv, gute Vibes und einen ersten exklusiven Eindruck unserer neuen Kollektion.  

Komm vorbei, bring deine Friends mit und freue dich auf einen spannenden Nachmittag.  

19.09.2025 16:30-18:30Uhr

​FABRIC – Future Fashion Lab
Große Bleichen 21, Hamburg

FutureFashionLab_2505251049 (1).jpg

© kapturing

Munich Knits

Yarn & Craft Festival

Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in der Pop-up-Location FATCAT zieht das Festival 2025 in eine größere, modernere Veranstaltungsfläche – mit noch mehr internationalen Aussteller:innen, kreativen Angeboten, internationalen Strickdesignern mit ihren Workshops und einem hochkarätigen Rahmenprogramm.

Das Festival bringt Europas wachsende DIY-, Yarn- und Crafting-Szene zusammen: Drei Tage lang dreht sich alles um Stricken, Häkeln, Weben, Nähen, nachhaltige Materialien, Farben und Design. Besucher:innen erwartet eine einzigartige Mischung aus Marktplatz, Workshops, Talks, Community-Lounges und Gastronomie.

Ein besonderes Highlight ist das exklusive Abendevent am Samstag, bei dem ein weltweit geschätzter Creative Leader und Member of the British Empire (MBE) – Kaffe Fassett - als Gastredner über „Color Inspirations“ spricht – ein inspirierender Deep Dive in die Wirkung und Bedeutung von Farben im Textildesign.

28.-30.11.2025

​MTC world of fashion

München

Munichknits-neue Stricktechnik lernen-learn new knitting techniques-Strickkurs.jpg
MunichKnits-Alpakas aus Sachsen-Saxonian  Alpaca-Wollfestival.jpg
Berlin Knits 2025_mocule

Berlin Knits

Yarn Festival

Nach 2015, 2017 nun die Fortsetzung! Das Yarn Festival 2025 freut sich darauf, Euch wieder sehr bekannte internationale Designerinnen präsentieren zu können:

  • Isabell Krämer

  • Melanie Berg

  • Joji Locatelli

  • Veera Välimäki

  • Sari Nordlund

  • Susanne Sommer

  • Natasja Hornby

  • Judit Gumlich

  • Aimee Gille und

  • Rililie

werden dort sein und eine Vielzahl an Workshops unterrichten. Zusätzlich könnt ihr euch auf 50 namhafte Aussteller:innen aus Deutschland und dem europäischen Ausland freuen. Abgerundet wird das Angebot mit einem Meet & Greet Bereich, wo es möglich ist, die Lieblingsdesignerin oder den Lieblingsdesigner persönlich zu treffen, Fragen zu stellen, sich die neuesten Modelle anzusehen und natürlich auch ein Selfie zu machen.

04. bis 05.10.25
Titanic Hotel Chausseestraße 30-

Berlin Mitte

MFS_SS26_Pressegalerie_13.jpeg

MUNICH FABRIC START

Messe

Als eine der führenden Europäischen Textilmessen zeigt die MUNICH FABRIC START zweimal jährlich ein qualitatives Portfolio internationaler Stoff- und Zutatenhersteller, die ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen  präsentieren. Hier werden bis zu 1.100 internationalen Kollektionen ein umfassendes Angebot an Textilien, Zutaten, textiler Ausrüstung und Sourcing für die Autumn/Winter 26/27 Saison präsentiert. Die MUNICH FABRIC START  organisiert jede Saison außerdem die Preview Textile Show VIEW Premium Selection sowie die Internationale Denim Trade Show BLUEZONE.

02. bis 03.09.25

​Messe München

MFS_SS26_Pressegalerie_120.jpeg
MFS_SS26_Pressegalerie_114.jpeg
knitfest_-_rebecca_nappo_links_emelie_ottosson_rechts_3.jpeg

knitfest 2025

Festival

Am 8. und 9. November 2025 feiert ein neues Event in Zürich Premiere: knitfest bringt Menschen zusammen, die sich für Garn, Handarbeit, Design und kreativen Austausch begeistern. Mitten im pulsierenden Zürich-Oerlikon, in der StageOne Event & Convention Hall, erwartet Besucher*innen ein farbenfrohes Wochenende voller Inspiration, Workshops, Vorträge und Aussteller*innen rund ums Thema Garn, Stricken, Häkeln und textile Gestaltung. Das Programm im Überblick:

 

  • Aussteller*innen aus dem In- und Ausland, mit allerlei Garnqualitäten, hand-gefärbter Wolle, Strick und Häkel Design und Accessoires

  • Exklusive Workshops mit internationalen Kursleiter*innen, darunter die Strickikone Laerke Bagger

  • Inspirierende Vorträge & Meet ‘n’ Greets mit bekannten Gesichtern der Szene

  • Ein speziell kuratierter Livestream des Events

  • Einsteiger-Angebote zum spontanen Mitmachen

  • Eine exklusive knitfest-Färbung auf Garn von Laneras Yarn Co. (USA), kunstvoll gefärbt von fraukuhn (CH).

8. bis 9.11.25, Zürich
StageOne Event & Convention Hall

vision_of_knitfest_-_ai_generiert_2.png
MFS_SS26_Pressegalerie_13.jpeg

MUNICH FABRIC START

Messe

Als eine der führenden Europäischen Textilmessen zeigt die MUNICH FABRIC START zweimal jährlich ein qualitatives Portfolio internationaler Stoff- und Zutatenhersteller, die ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen  präsentieren. Hier werden bis zu 1.100 internationalen Kollektionen ein umfassendes Angebot an Textilien, Zutaten, textiler Ausrüstung und Sourcing für die Autumn/Winter 26/27 Saison präsentiert. Die MUNICH FABRIC START  organisiert jede Saison außerdem die Preview Textile Show VIEW Premium Selection sowie die Internationale Denim Trade Show BLUEZONE.

02. bis 03.09.25

​Messe München

MFS_SS26_Pressegalerie_120.jpeg
MFS_SS26_Pressegalerie_114.jpeg
WoolAreaFULLSIZE-69.jpeg

Performance Days

Messe

Bist du ein Branchenbegeisterter auf der Suche nach dem ultimativen Ort, um die neuesten Trends und Innovationen der Textilindustrie zu entdecken und live zu erleben?

Dann sind die PERFORMANCE DAYS genau das Richtige für dich – die ideale Plattform, um nachhaltige Stoffe und Accessoires für Sportswear, Workwear, sportive Fashion und Athleisure-Kollektionen zu finden. Erfahre und entdecke, warum dieses Event ein absolutes Muss für Designer:innen, Produkt- und Einkaufsmanager:innen sowie Materialbegeisterte wie dich ist.

29.10. bis 30.10.25

​Messe München

SustainabilityLoungeFULLSIZE-20.jpeg

XULY.Bët – Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled

Ausstellung

Große Schriftzeichen, selbstbewusste Statements und recycelte

Textilien - das sind die Erkennungsmerkmale des Pariser Modelabels

XULY.Bèt. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)

widmet dem innovativen Label des Designers Lamine Kouyaté eine

Einzelausstellung in der Modewelle und zeigt neben den

Neuerwerbungen der Sammlung Mode und Textil ausgewählte Stücke

aus den Kollektionen der letzten Jahre.

01.08.25 bis 01.08.27

​MK&G, Hamburg

Rifo_moclue_knitwear.jpg

Rifo-lab

textile tours

Textile Tours

Die Textile Tours von Rifò ermöglichen einen Einblick in die Textilrecyclingkette in Prato. Die Tour führt von der Auswahl der Abfälle durch die Handwerker der Cenciaioli, über das Spinnen, bei dem die recycelte Faser in Garn verwandelt wird, zum historischen Textilmuseum von Prato und schließlich zu Rifò, wo man einen Pullover aus recycelten Materialien mit geringem Umwelt- und Sozialaufwand aus nächster Nähe betrachten und anfassen kann.

Tagestour​

Treffpunkt Hauptbahnhof von Prato, Italien

RIFO_moclue_Senza titolo-1.jpg
DSC01301 (2).JPG

© Cornelia Hilsberg

HISTORISCHE SCHAUWEBEREI BRAUNSDORF

Museum

...ist ein technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte.

In den teilweise noch original erhaltenen Produktionssälen werden die verschiedenen Prozesswege der aufwendigen Herstellung vom Garn zum fertigen Gewebe präsentiert.

Der vorhandene, funktionstüchtige und vorführbare Maschinenpark besitzt einen sehr großen technik-historischen Wert. Neben den originalen Buckskinwebmaschinen mit Jacquardeinrichtung aus der Weberei Tannenhauer stehen hier einige seltene Exemplare - produziert in Chemnitzer Maschinebaubetrieben.

Dauerausstellung

Niederwiesa OT Braunsdorf, nahe Chemnitz

© Cornelia Hilsberg

© Cornelia Hilsberg

web_0016_Alexandersittich_Kopie_1.625eb3ca493a815fa3b8702c572be1a2.jpeg

© Museum Wiesbaden / Bernd Fickert

Raum der Farbe

Ausstellung

Die Vielfalt der Farbkombinationen und Muster zeigen Hunderte von Schmetterlingen und Vögeln. Paradiesvögel und der Pfau stellen ihre schillernden Farben zur Schau und eine in Museen selten zu sehende männliche Großtrappe präsentiert sich in voller Balzhaltung. Die Farben der Natur sind jedoch keine Launen, sondern haben immer eine Wirkung auf das Gegenüber, Sie sind Kommunikationsmittel, Strategie zur Tarnung, Warnung und Werbung und im Laufe der biologischen Evolution entstanden.

Der Themenraum „Farbe" lädt ein, die Farben der Natur neu zu entdecken. Hier werden Tiere, Pflanzen und Mineralien nach Farben geordnet ausgestellt. 

Dauerausstellung

Museum Wiesbaden,

Wiesbaden

Foto_Gelb_web_72.7eaeb658cea84e3ba79136e07e63dc70.jpeg

© Museum Wiesbaden / Bernd Fickert

Isabelle_F&F_Ph Teresa Enhiak Nanni-02832.jpg

Strickmaschinen Kurs für AnfängerInnen

KURSE

Lernt Stricken an der Handstrickmaschine mit Isabelle Mann

Termine nach Vereinbarung

in Hamburg

Isabelle_F&F_Ph Teresa Enhiak Nanni-02813.jpg

© Weberei Hamburg

KURSE

Sechs Tage lang alles rund um den Flying8 Webstuhl lernen, verstehen und anwenden. Wer möchte kann sich auch ganz auf den TMB-50 Webstuhl konzentrieren. Dieser Kurs bringt Sie auf den richten Weg das Weben praktisch und theoretisch zu verstehen. Vom Faden zum Stoff werden alle Handgriffe gelehrt, gelernt und mehrfach vollzogen. Sie bereiten Ketten mit dem Flying8 Liftsystem vor, bringen sie mit dem „Besten-Freund“ auf. Sie lernen Spulen zu bauen und den Schussfaden richtig darauf zu spulen. Musterbildung wird erst theoretisch durchgenommen und dann praktisch im Flying8 Webstuhl bzw. TMB-50 Webstuhl angewendet. Sie werden Proben und Produkte weben. Haben Sie schon Erfahrung? Dann können weiterführende Inhalte auch vorher abgesprochen werden. 

versch. Termine ab dem 21.04.25

Gut Müssen, Krems II

Webkurs.jpeg

© Weberei Hamburg

Andreas MöllerCHR_6751.jpeg

© Weberei Hamburg

Schnupperweben

KURSE

​​

​Das Schnupperweben lädt Sie dazu ein, sich unbefangen an einen Webstuhl zusetzen und auszuprobieren, wie schön das Weben ist. Unsere neuen TMB-50 Webstühle sind genau das Richtige für erste komplexe Weberfahrungen. Lassen Sie dieses wunderbare Erlebnis auf sich wirken.

 

versch. Termine ab dem 01.03.25

Bernstorffstr. 164, Hamburg

und

auf Gut Müssen, Krems II

© Weberei Hamburg

bottom of page